Piel Frama iPAQ-Cases
(01.07.2004 00:00 CET)
Auf der Suche nach der optimalen Tasche für den iPAQ muß man leider immer noch nach Herstellern im Ausland suchen. Sicherlich am bekanntesten die argentinische Firma Vaja Cases, die die hochwertigsten Ledertaschen für den iPAQ herstellen.
Aus Spanien kommt jetzt harte Konkurrenz von Piel Frama. Die hier getesteten Modelle (für den nackten iPAQ und den iPAQ inkl. Silver Slider oder CF-Jacket) erinnern vom Aufbau her stark an die Vaja Cases, sind aus edlem, glatten und weichen Leder gefertigt und ebenfalls mit Öffnungen für Kopfhörer, Netzteil, Sync-Kabel und Reset-Button versehen. Im aufgeklappten Deckel lassen sich Kredit- oder Visitenkarten unterbringen.
Schön ist ebenfalls, daß die Taschen schön mit dem neuen Clip-System ausgestattet sind, das nicht mehr durch einen dicken Knopf auf der Rückseite stört, sondern mit einem flachen Knopf die selbe Stabilität am Clip erreicht. Somit liegt die Tasche relativ glatt auf dem Tisch (im Gegensatz zu Taschen mit dem normalen" Clip-System, bei dem der hohe Knopf das ganze instabil macht).
Mit 60 Euro inkl. Versand durch UPS sind die Piel Frama Cases unschlagbar günstig, sie kommen in edlen,
zweifarbigen und goldgeprägten Kartons, und da das Auge ja schließlich auch den Gesamteindruck verarbeitet,
paßt da einfach alles.
Anfang/Mitte Oktober kommt zusätzlich eine Tasche für iPAQ und PC-Jacket auf den Markt.
Fazit:
Günstig und gut!Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- One More Thing: Surface Neo und Surface Duo
- Surface Pro 7, Pro X, Laptop 3 vorgestellt
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- iStorage DISKASHUR 3: SSD, Verschlüsselung, PIN-Schutz
- ACEMAGIC T8 PLUS 12 INTEL ALDER LAKE N95 MINI PC
- Von der Idee zur Lampe: Steampunk-Lampen von Industriële Thuis Verlichting
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Microsoft Surface Pro X: ARM, der x-te Versuch